Zum Inhalt springen

UniPrivatmarkt Infrastruktur

104,30 ±0,00 (±0,00%) 30.06.2025, 16:52:10 Uhr
WKN: A3ETCS ISIN: LU2669726957 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Union Investment Luxembourg S.A.
Fondsart Sonstige (SF)
Fondstyp Sonstige
Land Großherzogtum Luxemburg
Fondswährung Euro
Auflage --
Fondsalter --
SFDR 8
Anteilsklassenvol.1 196 Mio. EUR
Teilfondsname --
Umbrellaname UniPrivatmarkt Infrastruktur ELTIF
Preisberechnungs-Frequenz --
Anlagehorizont --
Ausschüttungsart ausschüttend
  • 1 Stand: 30.06.2025

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- ±0,00%
1 Woche 104,79€ -0,47%
1 Monat 104,79€ -0,47%
6 Monate 101,94€ +2,32%
Lfd. Jahr (YTD) 101,94€ +2,32%
1 Jahr 101,58€ +2,68%
3 Jahre -- --
5 Jahre -- --

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 30.05.25 - 30.06.25 -0,47%
6 Monate 30.12.24 - 30.06.25 +2,32%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.25 - 30.06.25 +2,32%
1 Jahr 30.06.24 - 30.06.25 +2,68%
seit Auflage 28.03.24 - 30.06.25 +4,30%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag5,00%
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag5,00%
Maximale Rücknahmegebühr--
Aktuelle Verwaltungsgebühr1,50%
Maximale Verwahrstellenvergütung--
Maximale Verwaltungsgebühr--
Laufende Kosten1,80%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig--
Folgende--

Kursdaten

Kurs 104,30€
52 Wochen-Hoch 104,79€
52 Wochen-Tief 101,79€
Allzeit-Hoch 104,79€
Allzeit-Tief 100,00€

Anlageidee

Das Fondsvermögen wird überwiegend in Privatmarktanlagen im Bereich Infrastruktur investiert und verfolgt dabei das Ziel, eine attraktive Rendite unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Kriterien zu erwirtschaften. Hierunter werden langfristige, nicht börsennotierte bzw. nicht an regulierten Handelsplätzen gehandelte Anlagen verstanden. Die Infrastruktur-Privatmarktanlagen im Fonds sind im Wesentl. Direktanlagen, die gemeinsam mit weiteren Investoren in Form von „Co-Investments“ getätigt werden, daneben sind Anlagen in Zweitmarkt-Fonds möglich. Die Infrastrukturinvestitionen finden im Bereich Energie, Transport, Kommunikation, Versorgung und Soziales statt. Daneben kann in Anleihen (auch hochverzinsl. Anlagen) und Geldmarktinstrumente angelegt werden. Derivate dürfen nur zu Absicherungszwecken eingesetzt werden. Der regionale Schwerpunkt liegt in Europa. Daneben wird das Fondsvermögen in den USA und weiteren Industrienationen angelegt. Beimischungen in Schwellenländer sind möglich. Fremdwährungsrisiken werden nicht abgesichert.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 22.01.2024 VW PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 22.01.2024 PK PDF herunterladen

Risiko-Indikator (SRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Je höher der Wert, umso höher das mit dem Investment verbundene Risiko.
  • Stand: 06.07.2025

Weitere Fonds der KVG

Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.