Carmignac Abs Ret Europe A€

398,84 +0,06 (+0,02%) 30.11.2023, 14:45:35 Uhr
WKN: A0DP5Y ISIN: FR0010149179 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro
  • 1T
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Carmignac Gestion S.A.
Fondsart Sonstige (SF)
Fondstyp Alternative Fonds
Land Frankreich
Fondswährung Euro
Auflage 03.02.97
Fondsalter 26 Jahre
Fondsvolumen1 199 Mio. EUR
Anteilsklassenvol.2 193 Mio. EUR
Teilfondsname --
Umbrellaname Carmignac Absolute Return Europe
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont > 3 Jahre
Fondsmanager Heininger Malte
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart thesaurierend
  • 1 Stand: 27.11.2023
  • 2 Stand: 27.11.2023
  • 3 Stand: 28.02.2023

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- --
1 Woche 398,46€ +0,08%
1 Monat 395,72€ +0,77%
6 Monate 393,18€ +1,42%
Lfd. Jahr (YTD) 405,86€ -1,74%
1 Jahr 405,96€ -1,77%
3 Jahre 366,94€ +8,68%
5 Jahre 367,48€ +8,52%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 28.10.23 - 28.11.23 +0,77%
6 Monate 28.05.23 - 28.11.23 +1,42%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.23 - 28.11.23 -1,74%
1 Jahr 28.11.22 - 28.11.23 -1,77%
3 Jahre 28.11.20 - 28.11.23 +8,68%
5 Jahre 28.11.18 - 28.11.23 +8,52%
10 Jahre 28.11.13 - 28.11.23 +32,09%
seit Auflage 03.02.97 - 28.11.23 +162,96%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag--
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag4,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr1,50%
Maximale Verwahrstellenvergütung--
Maximale Verwaltungsgebühr1,50%
Laufende Kosten--
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig0,00 Euro
Folgende0,00 Euro

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Wertpapiere
  • Länder
  • Branchen
  • Währungen
  • Stand: 31.10.2023

Kursdaten

Kurs 398,84€
Schluss Vortag 398,78€
Eröffnung 398,92€
Tages-Hoch 399,18€
Tages-Tief 398,64€
52 Wochen-Hoch 411,76€
52 Wochen-Tief 386,24€
Allzeit-Hoch 451,54€
Allzeit-Tief 262,48€

Anlageidee

2 Der Fonds hat zum Ziel, durch eine aktive Anlagepolitik mit Ermessensspielraum die Performance seines Referenzindikators über eine Dauer von mehr als drei Jahren zu übertreffen. 2 Der Referenzindikator setzt sich zu 50% aus dem Euro Stoxx 50 NR (mit Wiederanlage der Nettodividenden) und zu 50% aus dem EONIA kapitalisiert zusammen. Der Indikator wird vierteljährlich angepasst. 2 Der Fonds ist ein „diversifizierter Fonds“, der zu mindestens 75% in Aktien (alle Kapitalisierungen) von Unternehmen aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union, aus Island und aus Norwegen investiert ist. Dabei besteht keine grundsätzliche Beschränkung auf eine bestimmte geographische Region, Branche oder Art von Wertpapier. Der Fonds ist zu maximal 25% an Märkten außerhalb der Europäischen Union, Islands und Norwegens engagiert. Der in Aktien der Schwellenländer investierte Anteil darf 10% des Fondsvermögens nicht übersteigen. In Zinsprodukte wird in Höhe von maximal 25% des Fondsvermögens investiert. Diese Anlagen dienen der Diversifizierung für den Fall, dass mit einer negativen Entwicklung an den Aktienmärkten gerechnet wird. Der Fonds weist ein Nettoengagement an den Aktienmärkten zwischen 0 und 50% auf, wobei auf Derivate und insbesondere den Verkauf von Terminkontrakten auf Aktienindizes zurückgegriffen wird. 2 Bis zu 10% des Nettovermögens dürfen in sogenannten „Contingent Convertible“-Anleihen („CoCos“) angelegt werden. CoCos sind komplexe, regulierte nachrangige Schuldtitel, die unterschiedlich strukturiert sein können. 2 Die Entscheidung, Schuldtitel zu erwerben, zu halten oder zu veräußern, erfolgt nicht automatisch und ausschließlich auf Grundlage deren Rating, sondern stützt sich auch auf eine interne Analyse, die vor allem auf den Kriterien Rentabilität, Bonität, Liquidität und Fälligkeit basiert. 2 Der Fondsmanager kann sogenannte „Relative-Value-Strategien“ zur Steigerung der Fondsperformance einsetzen, die den „relativen Wert “ unterschiedlicher Instrumente nutzen. Er kann auch Verkaufspositionen mittels derivativer Produkte eingehen. 2 Bei diesem Anteil handelt es sich um einen thesaurierenden Anteil.

Risikokennzahl gemäß KIID (SRRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KIID) angegeben.

Weitere Fonds der KVG

Die manager-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die gleichzeitige Nutzung von manager+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten manager+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten