Zum Inhalt springen

AQR AQR Sys TR UCITS B2€

136,67 -1,03 (-0,75%) 03.06.2024, 20:10:14 Uhr
WKN: A2DHYR ISIN: LU1532680458 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) FundRock Management Company S.A.
Fondsart Sonstige (SF)
Fondstyp Alternative Fonds
Land Großherzogtum Luxemburg
Fondswährung Euro
Auflage 16.03.17
Fondsalter 7 Jahre
Anteilsklassenvol.1 136 Mio. EUR
Teilfondsname AQR Systematic Total Return UC
Umbrellaname AQR UCITS Funds
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont --
Fondsmanager Not Revealed
Ausschüttungsart thesaurierend
  • 1 Stand: 31.05.2024

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- -0,75%
1 Woche 136,36€ +0,98%
1 Monat 135,85€ +1,36%
6 Monate 116,46€ +18,24%
Lfd. Jahr (YTD) 114,99€ +19,75%
1 Jahr 101,89€ +35,15%
3 Jahre 84,57€ +62,82%
5 Jahre 82,94€ +66,02%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 30.04.24 - 31.05.24 +1,36%
6 Monate 30.11.23 - 31.05.24 +18,24%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.24 - 31.05.24 +19,75%
1 Jahr 31.05.23 - 31.05.24 +35,15%
3 Jahre 31.05.21 - 31.05.24 +62,82%
5 Jahre 31.05.19 - 31.05.24 +66,02%
seit Auflage 16.03.17 - 31.05.24 +37,70%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag--
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag0,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr--
Maximale Verwahrstellenvergütung--
Maximale Verwaltungsgebühr--
Laufende Kosten1,15%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig--
Folgende--

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Stand: 30.09.2020

Kursdaten

Kurs 136,67€
Schluss Vortag --
52 Wochen-Hoch 137,70€
52 Wochen-Tief 102,02€
Allzeit-Hoch 137,70€
Allzeit-Tief 65,65€

Anlageidee

Der Fonds strebt an, eine wesentliche langfristige Rendite bereitzustellen, indem er auf eine durchschnittliche jährliche Rendite von 6 % über kurzfristigen Staatsanleihen nach Abzug von Gebühren abzielt. Der Fonds zielt darauf ab, sein Renditeziel mit einem moderaten Maß an Volatilität zu erreichen (die Volatilität ist ein Maßstab für den Umfang, in dem der Anteilspreis des Fonds oder einer Finanzanlage über einen bestimmten Zeitraum hinweg schwankt). Der Fonds strebt ein Volatilitätsniveau an, das allgemein niedriger ist als das Volatilitätsniveau weltweiter Aktien.Der Fonds strebt an, nachhaltige Renditen durch eine effiziente Allokation zu Folgendem zu generieren: (i) traditionellen Märkten – dies bedeutet, dass er ein Engagement in einer breiten Palette an Aktienindizes, zulässigen Rohstoffindizes und staatlichen Schuldtiteln (Anleihen) anstrebt; (ii) alternativen Risikoprämien – dies bedeutet, dass er gut unterstützte Anlagestrategien verwendet, die in eine breite Palette an Anlagen sowohl long (das Halten von Anlagen, um von einem Preisanstieg zu profitieren) als auch short (der Einsatz von Finanzkontrakten, um zu profitieren, wenn die Preise sinken) investieren können und darauf abzielen, Renditen zu erfassen, die nicht mit den traditionellen Märkten verbunden sind; und (iii) differenzierten Renditequellen – dies bedeutet, dass er Anlagestrategien verwendet, die sich von traditionellen Märkten und alternativen Risikoprämien unterscheiden und long und short innerhalb und über eine breite Palette von Anlageklassen hinweg investieren können. Der Zweck der Allokation in diesen Renditequellen besteht darin, dass der Fonds attraktive Gesamtrenditen generieren kann, wobei er von deren diversifizierender Natur profitiert, und von den Portfolios der meisten Anleger differenziert werden kann. Die Positionen des Fonds werden systematisch angepasst, um zu versuchen, die aufgelisteten Renditequellen zu erfassen, und im Hinblick auf die Diversifizierung und das Risikoniveau einheitliche Ziele aufrechtzuerhalten. Der Fonds investiert überwiegend in weltweite Eigenkapitalanteile und anteilsähnliche Anlagen, zulässige Aktien- und Rohstoffindizes, handelbare Schuldtitel (Anleihen) von Regierungen sowie Währungen. Engagements in diesen Vermögenswerten werden häufig über Finanzkontrakte (Derivate), darunter Futures-Kontrakte (Kontrakte über den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem zukünftigen Datum und einem spezifischen Preis) und Swaps (Derivatekontrakte, bei denen zwei Parteien die Cashflows oder Verbindlichkeiten aus zwei verschiedenen Finanzinstrumenten austauschen) erzielt.

Dokumente

Verkaufsprospekt (EN) 25.04.2024 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (EN) 30.09.2023 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (EN) 31.03.2023 RE PDF herunterladen

Weitere Fonds der KVG

Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.