Zum Inhalt springen

Santander GO Absolute Retu A

100,69 +0,06 (+0,06%) 31.05.2024, 13:01:08 Uhr
WKN: A2QG48 ISIN: LU1917959469 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Santander Asset Management Luxembourg S.A.
Fondsart Sonstige (SF)
Fondstyp Absolute Return
Land Großherzogtum Luxemburg
Fondswährung Euro
Auflage 01.04.19
Fondsalter 5 Jahre
SFDR 6
Fondsvolumen1 135 Mio. EUR
Anteilsklassenvol.2 6 Mio. EUR
Teilfondsname Santander GO Absolute Return
Umbrellaname Santander SICAV
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont > 4 Jahre
Ausschüttungsart thesaurierend
  • 1 Stand: 23.05.2024
  • 2 Stand: 30.05.2024

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- +0,06%
1 Woche 100,95€ -0,31%
1 Monat 99,86€ +0,77%
6 Monate 97,14€ +3,60%
Lfd. Jahr (YTD) 100,40€ +0,23%
1 Jahr 99,26€ +1,38%
3 Jahre 110,83€ -9,20%
5 Jahre 99,38€ +1,26%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 30.04.24 - 30.05.24 +0,77%
6 Monate 30.11.23 - 30.05.24 +3,60%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.24 - 30.05.24 +0,23%
1 Jahr 30.05.23 - 30.05.24 +1,38%
3 Jahre 30.05.21 - 30.05.24 -9,20%
5 Jahre 30.05.19 - 30.05.24 +1,26%
seit Auflage 01.04.19 - 30.05.24 +0,63%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag--
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag0,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr1,50%
Maximale Verwahrstellenvergütung--
Maximale Verwaltungsgebühr1,50%
Laufende Kosten1,82%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig500,00 Euro
Folgende--

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Wertpapiere
  • Länder
  • Branchen
  • Währungen
  • Stand: 30.06.2023

Kursdaten

Kurs 100,69€
Schluss Vortag --
52 Wochen-Hoch 101,79€
52 Wochen-Tief 94,38€
Allzeit-Hoch 113,52€
Allzeit-Tief 94,38€

Anlageidee

Der Teilfonds strebt mittelfristig unabhängig von den Marktbedingungen eine positive Rendite an.Der Teilfonds investiert direkt oder indirekt in eine breite Palette von Vermögenswerten, wie unter anderem Staatsanleihen und Unternehmensanleihen mit einer Laufzeit von beliebiger Länge und einem durchschnittlichen Rating von BBB, Aktien, Wandelanleihen, Geldmarktpapiere, Rohstoffe, Immobilien und Währungen. Der Teilfonds wird nur indirektes Engagement in Immobilien (über geschlossene Immobilienfonds (REITs)) und Rohstoffe eingehen. Der Teilfonds kann auch in American Depository Receipts (ADRs) und Global Depository Receipts (GDRs) investieren. Die Vermögenswerte werden hauptsächlich in EUR, USD, JPY oder in anderen europäischen Währungen denominiert sein. Der Teilfonds kann bis zu 50 % seines Nettovermögens in Aktien und bis zu 25 % in Wandelschuldverschreibungen investieren (einschließlich bis zu 10 % in bedingte Wandelschuldverschreibungen). Der Teilfonds kann bis zu 10 % seines Nettovermögens in börsengehandelte Rohstoffe (Exchange-Traded Commodity, ETC), in zulässige derivative Finanzinstrumente zu Rohstoffindizes oder in Indizes anlegen, die auf Finanzderivaten von Rohstoffen basieren, die als geeignete Finanzindizes gelten. Emittenten dieser Wertpapiere können in jedem Land, einschließlich der Schwellenländer, ansässig sein. Der Teilfonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in andere OGAW-Poolfonds investieren. Der Teilfonds kann auch in derivative Finanzinstrumente, einschließlich Total Return Swaps, investieren, um ein effizientes Portfoliomanagement zu ermöglichen, um Long- oder Short-Positionen gegenüber Vermögenswerten und Märkten zu gewinnen, sowie zu Sicherungszwecken. Der erwartete Anteil der Vermögenswerte des Teilfonds, die Gegenstand von Total Return Swaps sein können, beträgt 10 % und der maximale Anteil der Vermögenswerte des Teilfonds, die ihnen unterliegen könnten, beträgt 15 %. Um eine positive Rendite zu erzielen, die eine geringe Korrelation zu jedem Markt aufweist, wird der Investmentmanager eine Makrostrategie einführen, um die Erzielung von Renditen zu unterstützen. Der Anlageverwalter wird versuchen, von den Preisunterschieden zwischen korrelierten Finanzinstrumenten (Zinssätze, Aktien, Unternehmensanleihen, Währungen und Rohstoffe) zu profitieren und dabei auch die Richtung berücksichtigen, in die sich ein Wertpapier bewegt. Es wird ein ausgeklügelter Prozess zur Beurteilung von Risiko und Performance eingesetzt und dieser bestimmt die Aufteilung auf die verschiedenen Anlageklassen.

Dokumente

Verkaufsprospekt (EN) 01.12.2023 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (EN) 30.06.2022 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (EN) 31.12.2023 RE PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 06.01.2023 PK PDF herunterladen

Risiko-Indikator (SRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Je höher der Wert, umso höher das mit dem Investment verbundene Risiko.
  • Stand: 30.04.2024

Weitere Fonds der KVG

Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.