Zum Inhalt springen

Rheinischer Kirchenfonds

98,45 +0,10 (+0,10%) 18.06.2025, 17:47:09 Uhr
WKN: A0JKM9 ISIN: DE000A0JKM98 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Deka Vermögensmanagement GmbH
Fondsart Mischfonds (MF)
Fondstyp Gemischt weltweit defensiv
Land Deutschland
Fondswährung Euro
Auflage 16.03.16
Fondsalter 9 Jahre
SFDR 8
Anteilsklassenvol.1 43 Mio. EUR
Teilfondsname --
Umbrellaname Rheinischer Kirchenfonds
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont --
Fondsmanager Deka-Team
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart ausschüttend
Ausschüttungsintervall Jährlich
  • 1 Stand: 17.06.2025
  • 3 Stand: 31.05.2025

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- +0,10%
1 Woche 98,49€ -0,14%
1 Monat 98,27€ +0,08%
6 Monate 97,79€ +0,57%
Lfd. Jahr (YTD) 97,30€ +1,08%
1 Jahr 94,63€ +3,93%
3 Jahre 87,79€ +12,03%
5 Jahre 96,80€ +1,60%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 17.05.25 - 17.06.25 +0,08%
6 Monate 17.12.24 - 17.06.25 +0,57%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.25 - 17.06.25 +1,08%
1 Jahr 17.06.24 - 17.06.25 +3,93%
3 Jahre 17.06.22 - 17.06.25 +12,03%
5 Jahre 17.06.20 - 17.06.25 +1,60%
seit Auflage 16.03.16 - 17.06.25 +8,06%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag0,00%
Aktuelle Rücknahmegebühr0,00%
Maximaler Ausgabeaufschlag0,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr0,54%
Maximale Verwahrstellenvergütung0,06%
Maximale Verwaltungsgebühr0,54%
Laufende Kosten0,66%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig50.000,00 Euro
Folgende50.000,00 Euro

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Stand: 30.05.2025

Kursdaten

Kurs 98,45€
52 Wochen-Hoch 98,69€
52 Wochen-Tief 94,06€
Allzeit-Hoch 104,41€
Allzeit-Tief 84,64€

Anlageidee

Der Rheinischer Kirchenfonds strebt als Anlageziel einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs sowie einen realen Kapitalerhalt an. Zielsetzung darüber hinaus ist die Erwirtschaftung laufender Erträge unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte. Je nach Marktlage investiert das Fondsmanagement international in verzinslichen Wertpapieren, die ein Rating im Investment-Grade-Bereich, d.h. eine gute Zahlungsfähigkeit haben, sowie maximal 15% in Aktien. Mindestens 75% des Wertes des Sondervermögens werden in Vermögensgegenständen investiert, deren Emittenten oder Anbieter nachhaltigen Kriterien genügen. Die Auswahl erfolgt durch Zugrundelegung von Unternehmens- und Länderratings / -listen einer auf Nachhaltigkeitsfaktoren spezialisierten Beratungs- oder Researchgesellschaft. Aktuell werden maximal 10% der verzinslichen Wertpapiere außerhalb des Euroraums (EWWU) angelegt. Ungesicherte Fremdwährungsrisiken dürfen 10% des Wertes des Sondervermögens nicht überschreiten. Den Schwerpunkt bilden aktuell verzinsliche Wertpapiere.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 01.12.2019 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 31.03.2019 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 30.09.2019 RE PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 07.02.2025 PK PDF herunterladen

Weitere Fonds der KVG

Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.