Das Anlageziel des BB Global Macro ist es, durch den Einsatz von globalen Makrostrategien und des daraus resultierenden Portfolios von sorgfältig ausgewählten, über verschiedene Anlageklassen diversifizierten Anlagen, einen positiven absoluten Ertrag zu erzielen. Die Anlagestrategie strebt für den Anleger eine Rendite an, welche über dem Referenzindex EUR 3 Monats-LIBOR liegt. Der BB Global Macro investiert in fest-und variabel verzinsliche Wertpapiere, Forderungspapiere und Forderungswertrechte sämtlicher Bonitätsstufen, Laufzeiten und Währungen, in Schatzanleihen, sofern es sich um Wertpapiere handelt, die an den internationalen Märkten begeben wurden, in internationale Aktien, Wandel-und Optionsanleihen, in alle anderen Wertpapiere, die zur amtlichen Notierung an einer Wertpapierbörse zugelassen sind und in Geldmarktinstrumente.Zur Minderung des Marktrisikos kann der Subfonds vorübergehend bis zu 100% seines Nettovermögens in liquiden Mitteln und/oder Geldmarktinstrumenten anlegen. Der BB Global Macro kann zum Zwecke einer effizienten Verwaltung im Rahmen der Anlagebeschränkungen ebenfalls Derivattechniken und –instrumente einsetzen. Die eingesetzten derivativen Finanzinstrumente umfassen hauptsächlich Optionen, Futures, Differenzgeschäfte, Forwardkontrakte auf eine breite Palette von Finanzinstrumenten und Optionen auf solche Finanzinstrumente, ohne auf diese derivativen Finanzinstrumente beschränkt zu sein. Zu jedem Zeitpunkt werden die Long-Positionen ausreichend liquide sein, um dem Subfonds aus den Short-Positionen entstehende Verpflichtungen abzudecken. Der Subfonds setztseine Anlagepolitik um, indem er auf die Entwicklung und/oder die Volatilität spezifischer Märkte setzt. Um dieses Verwaltungsziel zu erreichen, kann der Fonds Derivate einsetzen, deren Basiswert die Volatilität der Märkte ist, darunter „Volatility Swaps“oder „Variance Swaps“. Mit diesen Derivaten kann der Fonds unter Umständen eine Performance erzielen, die an die Abweichung zwischen der impliziten Volatilität und der tatsächlichen Volatilität in einem bestimmten Zeitpunkt geknüpft ist. Der Subfonds kann bei verschiedenen Emittenten auch Kreditrisiken eingehen, indem er u.a. Kreditderivate auf Indizes oder einen Korb von Emittenten eingeht. Der Subfonds kann auch in strukturierte Produkte investieren, insbesondere in Anleihen oder andere Wertpapiere, deren Rendite beispielsweise an den Kursverlauf eines Index, von Wertpapieren, eines Wertpapierkorbs oder eines Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere gebunden ist.Zur Risikostreuung kann der Subfonds auf derivative Finanzinstrumente zurückgreifen, bei deren Basiswerten es sich um Rohstoffindizes handelt, wobei der Anteil pro Index auf höchstens 10% des Nettovermögens des Subfonds beschränkt ist.Der Subfondskann auchbis maximal 10% seines Nettovermögens in OGAW-Anteile und in andereOGA investieren.Der BB Global Macro lautet auf EUR.
BFL GLOBAL MACRO HI CHF
175,73CHF
-0,41 (-0,23%)
20.03.2025, 18:42:18 Uhr
WKN: A1C095 ISIN: LU0513479948 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Schweizer Franken
Börse: Investmentfonds
- 1M
- 3M
- 6M
- 1J
- 3J
- 5J
- 10J
- Max
Weltmärkte
- DAX ® -107,47 -0,47% 22.891,68
- MDAX ® -318,60 -1,09% 28.783,60
- TecDAX ® -15,37 -0,41% 3.751,43
- E-STOXX 50 ® -27,10 -0,50% 5.423,83
- NASDAQ 100 +76,36 +0,39% 19.753,97
- HANG SENG -534,25 -2,21% 23.689,72
Fondsdaten
Gesellschaft (KVG) | Waystone Management Company (Lux) SA |
Fondsart | Mischfonds (MF) |
Fondstyp | Gemischt weltweit flexibel |
Land | Großherzogtum Luxemburg |
Fondswährung | Schweizer Franken |
Auflage | 31.05.10 |
Fondsalter | 14 Jahre |
SFDR | 8 |
Fondsvolumen1 | 60 Mio. EUR |
Anteilsklassenvol.2 | 8 Mio. EUR |
Teilfondsname | BELLEVUE GLOBAL MACRO |
Umbrellaname | Bellevue Funds (Lux) |
Preisberechnungs-Frequenz | täglich |
Anlagehorizont | > 3 Jahre |
Fondsmanager | Lucio Soso, Markus Peter |
Diamond-Rating3 | |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
- 1 Stand: 18.03.2025
- 2 Stand: 18.03.2025
- 3 Stand: 28.02.2025
Kursperformance
Zeitraum | Kurs | % |
---|---|---|
1 Tag | -- | -0,23% |
1 Woche | 174,28 | +0,83% |
1 Monat | 176,46 | -0,41% |
6 Monate | 172,26 | +2,01% |
Lfd. Jahr (YTD) | 172,07 | +2,13% |
1 Jahr | 167,91 | +4,66% |
3 Jahre | 165,02 | +6,49% |
5 Jahre | 150,20 | +17,00% |
Fondsperformance
Zeitraum | Performance1 | |
---|---|---|
1 Monat | 20.02.25 - 20.03.25 | -0,41% |
6 Monate | 20.09.24 - 20.03.25 | +2,01% |
Lfd. Jahr (YTD) | 01.01.25 - 20.03.25 | +2,13% |
1 Jahr | 20.03.24 - 20.03.25 | +4,66% |
3 Jahre | 20.03.22 - 20.03.25 | +6,49% |
5 Jahre | 20.03.20 - 20.03.25 | +17,00% |
10 Jahre | 20.03.15 - 20.03.25 | +11,46% |
seit Auflage | 03.06.10 - 20.03.25 | +39,96% |
- 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
Fondsgebühren
Aktueller Ausgabeaufschlag | -- |
Aktuelle Rücknahmegebühr | -- |
Maximaler Ausgabeaufschlag | 0,00% |
Maximale Rücknahmegebühr | 0,00% |
Aktuelle Verwaltungsgebühr | 0,80% |
Maximale Verwahrstellenvergütung | -- |
Maximale Verwaltungsgebühr | 0,80% |
Laufende Kosten | 1,34% |
Information zum Kauf - Mindestanlage | |
---|---|
Einmalig | 0,00 Schweizer Franken |
Folgende | -- |
Fondsstruktur
- Topholdings
- Stand: 31.12.2024
Kursdaten
Kurs | 175,73 |
52 Wochen-Hoch | 177,17 |
52 Wochen-Tief | 165,95 |
Allzeit-Hoch | 181,65 |
Allzeit-Tief | 118,18 |
Anlageidee
Dokumente
Verkaufsprospekt (DE) | 31.01.2025 | VW | PDF herunterladen |
Halbjahresbericht (DE) | 31.12.2024 | HA | PDF herunterladen |
Jahresbericht (DE) | 30.06.2024 | RE | PDF herunterladen |
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) | 03.01.2025 | PK | PDF herunterladen |
Risiko-Indikator (SRI)
Oft geringere Rendite Geringes Risiko |
Oft höhere Rendite Höheres Risiko |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
- Je höher der Wert, umso höher das mit dem Investment verbundene Risiko.
- Stand: 28.02.2025
Weitere Fonds der KVG
Fondsart | Anzahl |
---|---|
Aktienfonds | 108 |
Exchange Traded Funds | 1 |
Mischfonds | 23 |
Rentenfonds | 9 |
Sonstige | 99 |