Zum Inhalt springen

WARBURG INV RESP-Eurp Eqs I

161,21 +0,76 (+0,47%) 11.07.2025, 16:08:09 Uhr
WKN: A2AJGW ISIN: DE000A2AJGW6 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Fondsart Aktienfonds (AF)
Fondstyp Aktien Europa
Land Deutschland
Fondswährung Euro
Auflage 01.12.16
Fondsalter 8 Jahre
SFDR 8
Fondsvolumen1 38 Mio. EUR
Anteilsklassenvol.2 6 Mio. EUR
Teilfondsname --
Umbrellaname WARBURG INVEST RESPONSIBLE - European Equities
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont --
Fondsmanager Martin Kluge
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart ausschüttend
Ausschüttungsintervall Jährlich
  • 1 Stand: 09.07.2025
  • 2 Stand: 09.07.2025
  • 3 Stand: 30.06.2025

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- +0,47%
1 Woche 158,61€ +1,64%
1 Monat 162,53€ -0,81%
6 Monate 147,32€ +9,43%
Lfd. Jahr (YTD) 145,31€ +10,94%
1 Jahr 150,41€ +7,18%
3 Jahre 118,77€ +35,73%
5 Jahre 98,66€ +63,40%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 10.06.25 - 10.07.25 -0,81%
6 Monate 10.01.25 - 10.07.25 +9,43%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.25 - 10.07.25 +10,94%
1 Jahr 10.07.24 - 10.07.25 +7,18%
3 Jahre 10.07.22 - 10.07.25 +35,73%
5 Jahre 10.07.20 - 10.07.25 +63,40%
seit Auflage 17.01.17 - 10.07.25 +65,82%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag--
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag0,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr0,70%
Maximale Verwahrstellenvergütung0,10%
Maximale Verwaltungsgebühr1,90%
Laufende Kosten0,96%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig1.000.000,00 Euro
Folgende--

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Wertpapiere
  • Länder
  • Branchen
  • Währungen
  • Stand: 31.08.2022

Kursdaten

Kurs 161,21€
52 Wochen-Hoch 162,53€
52 Wochen-Tief 136,20€
Allzeit-Hoch 162,53€
Allzeit-Tief 71,40€

Anlageidee

Bei der Auswahl der Aktien werden neben finanziellen Kriterien die Auswirkungen der Unternehmensaktivitäten auf Umwelt und Gesellschaft anhand von ESG-Kriterien (Environment, Social and Governance) berücksichtigt. Dabei kommen zahlreiche Indikatoren aus unterschiedlichen Bereichen zur Anwendung. Je nach Relevanz für die entsprechende Branche werden die Indikatoren unterschiedlich stark gewichtet. Zudem muss für die Aufnahme in das investierbare Anlageuniversum eine Mindestbewertung erreicht werden. Darüber hinaus werden Unternehmen mit kontroversen Geschäftsfeldern und -praktiken durch die Anwendung von Ausschlusskriterien gemieden. Die ESG-Bewertung der Unternehmen erfolgt in Zusammenarbeit mit einer auf diesen Themenbereich spezialisierten Ratingagentur. Ein unabhängiger Anlageausschuss wurde mit der regelmäßigen Überprüfung und ggf. notwendigen Weiterentwicklung der zur Anwendung kommenden ESG-Kriterien betraut. Die finanzielle Bewertung der Unternehmen des investierbaren Anlageuniversums unterscheidet sich je nach Marktkapitalisierung. Für Large Caps (Marktkapitalisierung größer 10 Mrd. Euro) erfolgt eine Top-Down-Titelselektion. Hierbei kommen Faktoren für unterschiedliche Konjunkturzyklen sowie Modelle für die Gewinnerwartungen der Unternehmen zum Einsatz. Für Small und Mid Caps (Marktkapitalisierung kleiner 10 Mrd. Euro) erfolgt die Titelselektion nach dem Bottom-Up-Prinzip. Dabei werden Mithilfe der Fundamentalanalyse die Geschäftstätigkeiten der Unternehmen analysiert mit dem Ziel, Unterbewertungen aufgrund von Fehlbewertungen (Discount Value) sowie aufgrund von Unterschätzung des Wachstumspotentials (Discount Growth) zu identifizieren.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 01.07.2024 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 31.12.2024 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 30.06.2024 RE PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 22.11.2024 PK PDF herunterladen

Risiko-Indikator (SRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Je höher der Wert, umso höher das mit dem Investment verbundene Risiko.
  • Stand: 28.02.2025

Weitere Fonds der KVG

Fondsart Anzahl
Aktienfonds 19
Mischfonds 25
Rentenfonds 6
Sonstige 5
Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.