MEAG EuroInvest A

92,15 +0,08 (+0,09%) 29.11.2023, 09:30:15 Uhr
WKN: 975433 ISIN: DE0009754333 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro
  • 1T
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH
Fondsart Aktienfonds (AF)
Fondstyp Aktien Europa
Land Deutschland
Fondswährung Euro
Auflage 01.04.98
Fondsalter 25 Jahre
Anteilsklassenvol.1 817 Mio. EUR
Teilfondsname --
Umbrellaname MEAG EuroInvest
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont 8 Jahre
Fondsmanager MEAG-Team
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart ausschüttend
Ausschüttungsintervall Jährlich
  • 1 Stand: 24.11.2023
  • 3 Stand: 31.10.2023

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- --
1 Woche 92,27€ -0,21%
1 Monat 88,35€ +4,22%
6 Monate 89,76€ +2,58%
Lfd. Jahr (YTD) 84,10€ +9,48%
1 Jahr 85,27€ +7,98%
3 Jahre 77,09€ +19,43%
5 Jahre 70,31€ +30,96%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 27.10.23 - 27.11.23 +4,22%
6 Monate 27.05.23 - 27.11.23 +2,58%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.23 - 27.11.23 +9,48%
1 Jahr 27.11.22 - 27.11.23 +7,98%
3 Jahre 27.11.20 - 27.11.23 +19,43%
5 Jahre 27.11.18 - 27.11.23 +30,96%
10 Jahre 27.11.13 - 27.11.23 +79,95%
seit Auflage 30.03.98 - 27.11.23 +220,79%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag--
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag5,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr1,25%
Maximale Verwahrstellenvergütung0,03%
Maximale Verwaltungsgebühr2,00%
Laufende Kosten--
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig1.200,00 Euro
Folgende50,00 Euro

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Länder
  • Branchen
  • Stand: 31.03.2023

Kursdaten

Kurs 92,15€
Schluss Vortag 92,07€
Eröffnung 92,09€
Tages-Hoch 92,28€
Tages-Tief 92,09€
52 Wochen-Hoch 96,72€
52 Wochen-Tief 83,40€
Allzeit-Hoch 103,62€
Allzeit-Tief 24,75€

Anlageidee

Ziele und Anlagepolitik Ziel des Fonds ist ein attraktiver Wertzuwachs durch Anlage in die europäischen Aktienmärkte. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds nach einem langfristigen und wertorientierten Investmentansatz überwiegend in Aktien europäischer Unternehmen. Große führende Unternehmen können dabei um aussichtsreiche kleinere Firmen ergänzt werden. Der Fonds bevorzugt Aktien von Unternehmen, die eine hohe Dividende ausschütten. Zudem werden Titel ausgewählt, die gemessen an ihrem Ertragspotenzial und ihren Zukunftsaussichten unterbewertet erscheinen und damit eine Chance auf Kurssteigerungen bieten. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Als Ausgangspunkt für die Anlageentscheidungen und die diskretionäre Titelauswahl des Fondsmanagements dient der MSCI Europe ESG Universal Net Return EUR („Vergleichsindex“). Der Fonds wird aktiv gemanagt, d.h., das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände und kann in Werte investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um Investitionschancen zu nutzen. Die Zusammensetzung des Fonds und seine Wertentwicklung können daher wesentlich bis vollständig und langfristig – positiv oder negativ – von dem Vergleichsindex abweichen. Der Fonds setzt Derivatgeschäfte ein, um mögliche Verluste in Folge von Zins- und Währungsschwankungen zu verringern, höhere Wertzuwächse zu erzielen und um von steigenden oder fallenden Kursen zu profitieren. Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert von der Entwicklung eines Basiswertes, z B. eines Wertpapiers, Index oder Zinssatzes, abhängt. Die Anleger können von der Gesellschaft bzw. der Verwahrstelle grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Gesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Die Erträge der Anteilklasse werden ausgeschüttet. Der Fonds erfüllt die steuerlichen Anforderungskriterien eines Aktienfonds nach § 2 Abs. 6 InvStG. Er bietet somit den Anlegern den Vorteil einer Teilfreistellung (§ 20 InvStG). Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von acht Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 01.01.2023 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 30.09.2023 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 31.03.2023 RE PDF herunterladen
PRIIP - Key Information Document (DE) 16.03.2023 PK PDF herunterladen

Risikokennzahl gemäß KIID (SRRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KIID) angegeben.

Weitere Fonds der KVG

Fondsart Anzahl
Aktienfonds 9
Mischfonds 12
Rentenfonds 3
Sonstige 1
Die manager-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die gleichzeitige Nutzung von manager+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten manager+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten