Zum Inhalt springen

Berenb European MicroCap I

165,08 +1,36 (+0,83%) 03.07.2025, 12:06:07 Uhr
WKN: A2DVQB ISIN: LU1637618825 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Universal-Investment-Luxembourg S.A.
Fondsart Aktienfonds (AF)
Fondstyp Aktien Europa
Land Großherzogtum Luxemburg
Fondswährung Euro
Auflage 02.10.17
Fondsalter 7 Jahre
SFDR 6
Fondsvolumen1 262 Mio. EUR
Anteilsklassenvol.2 226 Mio. EUR
Teilfondsname --
Umbrellaname Berenberg European Micro Cap
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont --
Fondsmanager Katharina Raatz, Peter Kraus
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart thesaurierend
  • 1 Stand: 01.07.2025
  • 2 Stand: 01.07.2025
  • 3 Stand: 31.05.2025

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- +0,83%
1 Woche 162,40€ +1,65%
1 Monat 158,28€ +4,30%
6 Monate 145,71€ +13,29%
Lfd. Jahr (YTD) 143,56€ +14,99%
1 Jahr 152,61€ +8,17%
3 Jahre 154,91€ +6,57%
5 Jahre 118,99€ +38,73%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 03.06.25 - 03.07.25 +4,30%
6 Monate 03.01.25 - 03.07.25 +13,29%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.25 - 03.07.25 +14,99%
1 Jahr 03.07.24 - 03.07.25 +8,17%
3 Jahre 03.07.22 - 03.07.25 +6,57%
5 Jahre 03.07.20 - 03.07.25 +38,73%
seit Auflage 02.10.17 - 03.07.25 +65,08%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag0,00%
Aktuelle Rücknahmegebühr0,00%
Maximaler Ausgabeaufschlag0,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr0,83%
Maximale Verwahrstellenvergütung0,10%
Maximale Verwaltungsgebühr1,85%
Laufende Kosten0,93%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig500.000,00 Euro
Folgende--

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Wertpapiere
  • Länder
  • Branchen
  • Währungen
  • Stand: 28.06.2024

Kursdaten

Kurs 165,08€
52 Wochen-Hoch 165,08€
52 Wochen-Tief 123,95€
Allzeit-Hoch 233,28€
Allzeit-Tief 77,83€

Anlageidee

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, wird das Fondsvermögen zu mindestens 51% in Micro Cap Aktien europäischer Aussteller angelegt. Europäische Aussteller sind solche, die ihren Firmensitz oder ihre Hauptbörse oder ihre Geschäftstätigkeit (Country of Risk = Europa) in Europa haben. Dabei wird überwiegend in wachstumsstarke kleinere Werte (Micro Caps), mit einer Marktkapitalisierung von bis zu 1 Mrd. Euro angelegt. Der Fonds versucht die Wertentwicklung seines Vergleichsmaßstabs MSCI Europe Micro Cap Index zu übertreffen. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in Contingent Convertibles investiert werden. Maximal 20% des Nettofondsvermögens können in verzinslichen Wertpapieren angelegt werden. Maximal 5% des Nettofondsvermögens können in Real Estate Investment Trusts (REIT), welche sich als Wertpapier qualifizieren, investiert werden. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in Zielfonds (OGAWs und andere OGAs) gemäß Artikel 41 (1) e) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 investiert werden. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 100% MSCI Europe Micro Cap NDR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement. Die Erträge verbleiben im Fonds (ggf.: in dieser Anteilklasse) und erhöhen den Wert der Anteile. Die Anleger können von der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich an jedem Bewertungstag des Fonds, das heißt an jedem ganzen Bankarbeitstag, der zugleich in Luxemburg und Frankfurt am Main Börsentag ist, die Rücknahme der Anteile verlangen. Der Fonds kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 14.06.2024 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 30.06.2024 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 31.12.2024 RE PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 30.04.2025 PK PDF herunterladen

Risiko-Indikator (SRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Je höher der Wert, umso höher das mit dem Investment verbundene Risiko.
  • Stand: 31.01.2023

Weitere Fonds der KVG

Fondsart Anzahl
Aktienfonds 86
Geldmarktfonds 2
Mischfonds 57
Rentenfonds 57
Sonstige 67
Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.