Das Hauptziel der Anlagepolitik der einzelnen Teilfonds besteht in der Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums. Zu diesem Zweck ist beabsichtigt, das Netto-Fondsvermögen des Teilfonds in Wertpapiere, Derivate und Geldmarktinstrumente sowie in Investmentanteile und in Bankguthaben anzulegen. Die Investition in Wertpapiere erfolgt nur in solche, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Für den Fonds fungiert die Nord LB als Berater. Innerhalb festgelegter Anlagegrenzen kann das Fondsmanagement die Gewichtung der Anlageklassen je nach Markteinschätzung variieren: Aktien 25% bis 60%, Renten 0% bis 70%, Flüssige Mittel 0% bis 75%. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental geprägte Investmentansatz erfolgt nach einer Top-Down und Bottom-up Betrachtung. Der Ausgangspunkt ist zunächst die weltweite volkswirtschaftliche Untersuchung (Topdown-Perspektive), um die wesentlichen makroökonomischen Einflussfaktoren auf die Investmententscheidung zu bestimmen. Anschließend erfolgt bei der Zusammensetzung des Portfolios eine qualitative Einschätzung der einzelnen Vermögensgegenstände anhand verschiedener Kriterien (Bottom-up-Perspektive). Bei Aktien sind dies z.B. die Bewertung des Geschäftsmodells oder der Managementqualität, bei Anleihen z.B. die Kreditqualität oder die relative Bewertung einer Anleihe zur eigenen Zinskurve. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist. Der Fonds legt mindestens 25% seines Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an. Weiterhin können Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden. Die Erträge eines Geschäftsjahres werden bei diesem Teilfonds grundsätzlich ausgeschüttet. Die Anleger können börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Verwaltungsgesellschaft kann die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies zur Wahrung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen.
SIP LöwenPlus Wachstum
9,77€
-0,04 (-0,41%)
17.04.2025, 17:25:17 Uhr
WKN: A2JQW0 ISIN: LU1856121477 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro
Börse: Investmentfonds
- 1M
- 3M
- 6M
- 1J
- 3J
- 5J
- 10J
- Max
Weltmärkte
- DAX ® -105,16 -0,49% 21.205,86
- MDAX ® -70,87 -0,26% 27.148,42
- TecDAX ® -40,02 -1,16% 3.412,85
- E-STOXX 50 ® -31,16 -0,63% 4.935,34
- NASDAQ 100 -449,79 -2,46% 17.808,30
- HANG SENG +302,73 +1,44% 21.395,14
Fondsdaten
Gesellschaft (KVG) | Deka Vermögensmanagement GmbH, Luxembourg |
Fondsart | Mischfonds (MF) |
Fondstyp | Gemischt weltweit Hauptwährung EUR ausgewogen |
Land | Großherzogtum Luxemburg |
Fondswährung | Euro |
Auflage | 01.10.18 |
Fondsalter | 6 Jahre |
SFDR | 8 |
Anteilsklassenvol.1 | 50 Mio. EUR |
Teilfondsname | LöwenPlus Wachstum |
Umbrellaname | SIP |
Preisberechnungs-Frequenz | täglich |
Anlagehorizont | -- |
Diamond-Rating3 | |
Ausschüttungsart | ausschüttend |
Ausschüttungsintervall | Jährlich |
- 1 Stand: 16.04.2025
- 3 Stand: 31.03.2025
Kursperformance
Zeitraum | Kurs | % |
---|---|---|
1 Tag | -- | -0,41% |
1 Woche | 9,89€ | -1,21% |
1 Monat | 10,24€ | -4,59% |
6 Monate | 10,82€ | -9,69% |
Lfd. Jahr (YTD) | 10,80€ | -9,53% |
1 Jahr | 10,20€ | -4,17% |
3 Jahre | 10,17€ | -3,96% |
5 Jahre | 8,57€ | +13,95% |
Fondsperformance
Zeitraum | Performance1 | |
---|---|---|
1 Monat | 17.03.25 - 17.04.25 | -4,59% |
6 Monate | 17.10.24 - 17.04.25 | -9,69% |
Lfd. Jahr (YTD) | 01.01.25 - 17.04.25 | -9,53% |
1 Jahr | 17.04.24 - 17.04.25 | -4,17% |
3 Jahre | 17.04.22 - 17.04.25 | -3,96% |
5 Jahre | 17.04.20 - 17.04.25 | +13,95% |
seit Auflage | 01.10.18 - 17.04.25 | +8,45% |
- 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
Fondsgebühren
Aktueller Ausgabeaufschlag | 2,00% |
Aktuelle Rücknahmegebühr | -- |
Maximaler Ausgabeaufschlag | 2,00% |
Maximale Rücknahmegebühr | 0,00% |
Aktuelle Verwaltungsgebühr | 1,95% |
Maximale Verwahrstellenvergütung | 0,08% |
Maximale Verwaltungsgebühr | 1,95% |
Laufende Kosten | 2,12% |
Information zum Kauf - Mindestanlage | |
---|---|
Einmalig | -- |
Folgende | -- |
Fondsstruktur
- Topholdings
- Wertpapiere
- Stand: 31.05.2024
Kursdaten
Kurs | 9,77€ |
52 Wochen-Hoch | 11,13€ |
52 Wochen-Tief | 9,52€ |
Allzeit-Hoch | 12,06€ |
Allzeit-Tief | 7,59€ |
Anlageidee
Dokumente
Verkaufsprospekt (DE) | 01.01.2020 | VW | PDF herunterladen |
Halbjahresbericht (DE) | 30.06.2019 | HA | PDF herunterladen |
Jahresbericht (DE) | 31.12.2019 | RE | PDF herunterladen |
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) | 07.02.2025 | PK | PDF herunterladen |
Weitere Fonds der KVG
Fondsart | Anzahl |
---|---|
Aktienfonds | 3 |
Mischfonds | 25 |
Rentenfonds | 1 |
wertgesicherte Fonds | 2 |