Carmignac Patrimoine A€

629,00 ±0,00 (±0,00%) 29.11.2023, 09:30:41 Uhr
WKN: A0DPW0 ISIN: FR0010135103 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro
  • 1T
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Carmignac Gestion S.A.
Fondsart Mischfonds (MF)
Fondstyp Gemischt weltweit ausgewogen
Land Frankreich
Fondswährung Euro
Auflage 07.11.89
Fondsalter 34 Jahre
Fondsvolumen1 6.473 Mio. EUR
Anteilsklassenvol.2 5.634 Mio. EUR
Teilfondsname --
Umbrellaname Carmignac Patrimoine
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont > 3 Jahre
Fondsmanager David Older, Ney Keith, Rose Ouahba
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart thesaurierend
  • 1 Stand: 24.11.2023
  • 2 Stand: 24.11.2023
  • 3 Stand: 31.10.2023

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- --
1 Woche 628,45€ +0,09%
1 Monat 620,10€ +1,44%
6 Monate 630,95€ -0,31%
Lfd. Jahr (YTD) 641,40€ -1,93%
1 Jahr 632,10€ -0,49%
3 Jahre 698,00€ -9,89%
5 Jahre 582,10€ +8,06%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 27.10.23 - 27.11.23 +1,44%
6 Monate 27.05.23 - 27.11.23 -0,31%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.23 - 27.11.23 -1,93%
1 Jahr 27.11.22 - 27.11.23 -0,49%
3 Jahre 27.11.20 - 27.11.23 -9,89%
5 Jahre 27.11.18 - 27.11.23 +8,06%
10 Jahre 27.11.13 - 27.11.23 +11,84%
seit Auflage 07.11.89 - 27.11.23 +727,77%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag--
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag4,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr1,50%
Maximale Verwahrstellenvergütung--
Maximale Verwaltungsgebühr1,50%
Laufende Kosten--
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig0,00 Euro
Folgende0,00 Euro

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Wertpapiere
  • Länder
  • Branchen
  • Währungen
  • Stand: 31.10.2023

Kursdaten

Kurs 629,00€
Schluss Vortag 629,00€
Eröffnung 629,00€
Tages-Hoch 629,00€
Tages-Tief 629,00€
52 Wochen-Hoch 664,50€
52 Wochen-Tief 613,55€
Allzeit-Hoch 747,45€
Allzeit-Tief 476,00€

Anlageidee

Der Fonds hat zum Ziel, die Performance seines Referenzindikators über eine Dauer von mehr als drei Jahren zu übertreffen. Der Referenzindikator ist der folgende zusammengesetzte Index: zu 50% der weltweite Aktienindex MSCI AC WORLD NR (USD) (mit Wiederanlage der Nettodividenden) und zu 50% der weltweite Rentenindex Citigroup WGBI All Maturities (mit Wiederanlage der Erträge). Der Indikator wird vierteljährlich angepasst und für auf EUR lautende und abgesicherte Anteile in EUR und für nicht abgesicherte Anteile in die Referenzwährung des jeweiligen Anteils umgerechnet. Die wichtigsten Performancetreiber des Fonds sind folgende: - Aktien: Der Fonds ist zu höchstens 50% seines Nettovermögens in internationalen Aktien (alle Kapitalisierungen, ohne Beschränkung auf eine bestimmte Branche oder geographische Region, einschließlich Schwellenländer bis zur Höhe von 25% des Nettovermögens) engagiert. - Zinsprodukte: Das Nettovermögen des Fonds ist zu 50% bis 100% in fest- und/ oder variabel verzinslichen sowie öffentlichen und/oder privaten Anleiheprodukten und in Geldmarktprodukten angelegt. Das durchschnittliche Rating des vom Fonds gehaltenen Anleihebestands liegt gemäß der Skala von mindestens einer der wichtigsten Rating-Agenturen bei mindestens „Investment Grade“. Der Anteil von Zinsprodukten der Schwellenländer darf 25% des Nettovermögens nicht überschreiten. - Währungen: Der Fonds kann zum Aufbau von Engagements und zu Absicherungszwecken andere Währungen als die Bewertungswährung des Fonds einsetzen. Bis zu 15% des Nettovermögens dürfen in sogenannten „Contingent Convertible“-Anleihen („CoCos“) angelegt werden. CoCos sind komplexe, regulierte nachrangige Schuldtitel, die unterschiedlich strukturiert sein können. Die Entscheidung, Schuldtitel zu erwerben, zu halten oder zu veräußern, erfolgt nicht automatisch und ausschließlich auf Grundlage deren Rating, sondern stützt sich auch auf eine interne Analyse, die vor allem auf den Kriterien Rentabilität, Bonität, Liquidität und Fälligkeit basiert. 2 Der Fondsmanager kann sogenannte „Relative-Value-Strategien“ zur Steigerung der Fondsperformance einsetzen, die den „relativen Wert “ unterschiedlicher Instrumente nutzen. Er kann auch Verkaufspositionen mittels derivativer Produkte eingehen. Bei diesem Anteil handelt es sich um einen thesaurierenden Anteil. Sonstige Informationen: Die Gesamtduration des Portfolios aus Zinsprodukten und -instrumenten beträgt zwischen -4 und +10. Die modifizierte Duration wird definiert als Veränderung des Portfoliokapitals (in %) bei einer Zinsänderung um 100 Basispunkte. Der Fonds schließt feste und bedingte Terminkontrakte ab, um das Portfolio abzusichern, Arbitragen auszuführen und/oder um es (direkt oder über Indizes) folgenden Risiken auszusetzen: Währungen, Unternehmensanleihen (bis zu 10% des Nettovermögens), Zinssätze, Aktien, ETF, Dividenden, Volatilität, Varianz (wobei für die beiden letzteren Kategorien zusammengenommen eine Obergrenze von 10% des Nettovermögens gilt) und Rohstoffe (bis zu einer Obergrenze von 10% des Vermögens). Bei den eingesetzten Derivaten handelt es sich um Optionen (einfach, Barrier, binär), fixe Terminkontrakte (Futures/ Forwards), Swaps (darunter Performance-Swaps) und CFD (contracts for difference), denen einer oder mehrere Basiswerte zugrunde liegen. Das globale Engagement in derivativen Instrumenten wird bestimmt durch die voraussichtliche Hebelwirkung der Stufe 2 in Verbindung mit dem VaR-Limit des Fonds, das höchstens doppelt so hoch sein darf wie jenes des Referenzindikators. Der Fonds kann bis zur Höhe von 10% des Nettovermögens in Anteile oder Aktien von OGA investiert sein. Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. Der Anleger kann auf einfache Anfrage an jedem Werktag seine Anteile verkaufen. Zeichnungs- und Rücknahmeanträge werden an jedem Tag der Berechnung und Veröffentlichung des Nettoinventarwerts (NIW) bis 18.00 Uhr MEZ/MESZ gesammelt und am darauf folgenden Werktag auf der Grundlage des NIW des Vortags ausgeführt.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 01.10.2023 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 30.06.2023 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 30.12.2022 RE PDF herunterladen
PRIIP - Key Information Document (DE) 02.10.2023 PK PDF herunterladen

Risikokennzahl gemäß KIID (SRRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KIID) angegeben.

Weitere Fonds der KVG

Die manager-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die gleichzeitige Nutzung von manager+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten manager+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten