Zum Inhalt springen

EPIC UCITS Nxt Gen Gl Bd QA€

95,16 -0,09 (-0,09%) 03.07.2025, 13:56:17 Uhr
WKN: A2AQ2T ISIN: LU1483929516 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Zuletzt angesehen

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Universal-Investment-Luxembourg S.A.
Fondsart Rentenfonds (RF)
Fondstyp Anleihen Hochzins
Land Großherzogtum Luxemburg
Fondswährung Euro
Auflage 19.12.16
Fondsalter 8 Jahre
SFDR 6
Fondsvolumen1 7 Mio. EUR
Anteilsklassenvol.2 1 Mio. EUR
Teilfondsname Next Generation Global Bond Fu
Umbrellaname EPIC UCITS
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont --
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart thesaurierend
  • 1 Stand: 01.07.2025
  • 2 Stand: 01.07.2025
  • 3 Stand: 31.03.2023

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- -0,09%
1 Woche 94,94€ +0,23%
1 Monat 93,80€ +1,45%
6 Monate 94,25€ +0,97%
Lfd. Jahr (YTD) 94,49€ +0,71%
1 Jahr 95,28€ -0,13%
3 Jahre 100,28€ -5,11%
5 Jahre 118,30€ -19,56%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 03.06.25 - 03.07.25 +1,45%
6 Monate 03.01.25 - 03.07.25 +0,97%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.25 - 03.07.25 +0,71%
1 Jahr 03.07.24 - 03.07.25 -0,13%
3 Jahre 03.07.22 - 03.07.25 -5,11%
5 Jahre 03.07.20 - 03.07.25 -19,56%
seit Auflage 19.12.16 - 03.07.25 -4,84%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag0,00%
Aktuelle Rücknahmegebühr0,00%
Maximaler Ausgabeaufschlag3,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr0,60%
Maximale Verwahrstellenvergütung0,13%
Maximale Verwaltungsgebühr0,60%
Laufende Kosten4,12%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig100.000,00 Euro
Folgende--

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Wertpapiere
  • Länder
  • Währungen
  • Stand: 30.04.2025

Kursdaten

Kurs 95,16€
52 Wochen-Hoch 99,95€
52 Wochen-Tief 92,69€
Allzeit-Hoch 123,93€
Allzeit-Tief 89,24€

Anlageidee

Der Teilfonds ist aktiv gemanagt. Der Teilfonds soll Anlegern eine relativ hohe Rendite bei einem überdurchschnittlich guten Risiko-Ertrags-Verhältnis bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, enthält der Teilfonds die vom Portfolioverwalter ermittelten globalen Anleihen, welche die attraktivste Unterbewertung aufweisen. Der Portfolioverwalter hat einen eigenen Anlageprozess bzw. ein eigenes Bewertungssystem auf Grundlage der Netto-Auslandsvermögensposition eines Landes entwickelt, um die Fähigkeit jedes Schuldners zur Begleichung seiner Schulden zu beurteilen. Das Portfolio bildet keinen Index ab. Stattdessen sind die Gewichtungen davon abhängig, welche Sektoren, Regionen und Emissionen zu einem gegebenen Zeitpunkt unterbewertet sind. Die Positionen variieren darüber hinaus entsprechend den wahrgenommenen wirtschaftlichen Bedingungen. So wird in wirtschaftlich schwierigen Phasen zum Schutz des Kapitals verstärkt in sicherere Credits investiert. Sobald die Positionen wieder ihren angemessenen Zeitwert erreichen oder überschreiten, wird der Investmentmanager versuchen, die positive Entwicklung beim Kapitalzuwachs aufrechtzuerhalten. Dazu richtet er das Portfolio opportunistisch stärker auf unterbewertete Credits aus, wenn er Fehlbewertungen feststellt, die nicht auf fundamentale oder strukturelle Gründe, sondern auf die Marktstimmung zurückgehen. Für den Teilfonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 100% BB/Barc Global Agg. Credit TR (USD) hedged. Der Vergleichsindex wird für den Teilfonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Teilfonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein. Der Teilfonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement. Die Erträge des Teilfonds (ggf. dieser Anteilklasse) werden ausgeschüttet, Zwischenausschüttungen sind möglich. Die Anleger können von der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich an jedem Bewertungstag des Teilfonds, das heißt an jedem ganzen Bankarbeitstag, der zugleich in Luxemburg, United Kingdom und Frankfurt am Main Börsentag ist, die Rücknahme der Anteile verlangen. Der Teilfonds kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Empfehlung: Der Teilfonds eignet sich für Anleger, die den Teilfonds als geeignetes Mittel zur Beteiligung an der Wertentwicklung der Kapitalmärkte betrachten und ertragsorientiert anlegen wollen. Der Teilfonds eignet sich daher für Anleger, die sich eine langfristige Anlage ihres Kapitals, d. h. einen Zeithorizont von mehreren Jahren, leisten können.

Dokumente

Verkaufsprospekt (EN) 31.05.2024 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (EN) 30.06.2023 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 31.12.2024 RE PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 14.02.2025 PK PDF herunterladen

Risiko-Indikator (SRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Je höher der Wert, umso höher das mit dem Investment verbundene Risiko.
  • Stand: 29.02.2024

Weitere Fonds der KVG

Fondsart Anzahl
Aktienfonds 86
Geldmarktfonds 2
Mischfonds 57
Rentenfonds 57
Sonstige 67
Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.