Zum Inhalt springen

BerolCap Cha

69,75 -0,12 (-0,17%) 15.07.2025, 17:14:18 Uhr
WKN: 989449 ISIN: LU0096429435 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Zuletzt angesehen

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Deka International S.A.
Fondsart Mischfonds (MF)
Fondstyp Gemischt weltweit flexibel
Land Großherzogtum Luxemburg
Fondswährung Euro
Auflage 01.04.99
Fondsalter 26 Jahre
SFDR 6
Anteilsklassenvol.1 28 Mio. EUR
Teilfondsname Chance
Umbrellaname BerolinaCapital
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont 6 Jahre
Fondsmanager Deka-Team
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart ausschüttend
Ausschüttungsintervall Jährlich
  • 1 Stand: 11.07.2025
  • 3 Stand: 30.06.2025

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- -0,17%
1 Woche 69,57€ +0,43%
1 Monat 69,47€ +0,58%
6 Monate 69,89€ -0,03%
Lfd. Jahr (YTD) 70,70€ -1,18%
1 Jahr 68,51€ +1,99%
3 Jahre 59,47€ +17,49%
5 Jahre 52,85€ +32,20%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 14.06.25 - 14.07.25 +0,58%
6 Monate 14.01.25 - 14.07.25 -0,03%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.25 - 14.07.25 -1,18%
1 Jahr 14.07.24 - 14.07.25 +1,99%
3 Jahre 14.07.22 - 14.07.25 +17,49%
5 Jahre 14.07.20 - 14.07.25 +32,20%
10 Jahre 14.07.15 - 14.07.25 +41,27%
seit Auflage 02.08.99 - 14.07.25 +109,19%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag3,00%
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag3,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr0,50%
Maximale Verwahrstellenvergütung--
Maximale Verwaltungsgebühr0,50%
Laufende Kosten2,20%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig--
Folgende--

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Stand: 30.05.2025

Kursdaten

Kurs 69,75€
Schluss Vortag --
52 Wochen-Hoch 73,09€
52 Wochen-Tief 62,29€
Allzeit-Hoch 74,37€
Allzeit-Tief 28,43€

Anlageidee

Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Bei der Investition des Sondervermögens in die Zielfonds orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung der Zielfonds an einem Musterportfolio. Das heißt, dass der Anlagebetrag auf die zulässigen Anlageklassen verteilt wird. Je nach Einschätzung der Entwicklungschancen einzelner Anlageklassen weicht das Management bei der Verteilung des Anlagebetrages auf die Anlageklassen von der Gewichtung des Musterportfolios ab. Das Fondsmanagement wählt ein Sortiment von Zielfonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Innerhalb festgelegter Anlagegrenzen kann das Fondsmanagement die Gewichtung der Anlageklassen gegenüber dem Musterportfolio je nach Markteinschätzung variieren: Anteil Aktienfonds 40 % bis 75 %, Rentenfonds 20 % bis 50 %, sonstige Fonds (z.B. Mischfonds) 0 % bis 30 %, Geldmarktfonds 0 % bis 20 %, Bankguthaben 0 % bis 35 %. Der Fonds hat gemäß den Anlagerichtlinien und gesetzeskonform vor dem 22. Juli 2013 Anteile an offenen Immobilienfonds erworben. Diese Anteile darf der Fonds weiter halten oder kann sie gegebenenfalls veräußern. Weiterhin können Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 01.04.2019 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 31.08.2019 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 28.02.2019 RE PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 16.05.2025 PK PDF herunterladen

Risiko-Indikator (SRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Je höher der Wert, umso höher das mit dem Investment verbundene Risiko.
  • Stand: 16.05.2025

Weitere Fonds der KVG

Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.