Zum Inhalt springen

Maj Gl Val Eq C€

157,39 -0,60 (-0,38%) 12.06.2025, 15:57:11 Uhr
WKN: A2JNT3 ISIN: LU1650063990 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Universal-Investment-Luxembourg S.A.
Fondsart Aktienfonds (AF)
Fondstyp Aktien weltweit
Land Großherzogtum Luxemburg
Fondswährung Euro
Auflage 20.06.18
Fondsalter 6 Jahre
SFDR 8
Fondsvolumen1 573 Mio. EUR
Anteilsklassenvol.2 13 Mio. EUR
Teilfondsname Maj Invest Global Value Equiti
Umbrellaname Maj Invest Funds
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont --
Fondsmanager Kurt Kara, Ulrik Jensen
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart thesaurierend
  • 1 Stand: 10.06.2025
  • 2 Stand: 10.06.2025
  • 3 Stand: 31.05.2025

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- -0,38%
1 Woche 156,11€ +1,20%
1 Monat 153,16€ +3,15%
6 Monate 167,23€ -5,53%
Lfd. Jahr (YTD) 162,65€ -2,87%
1 Jahr 153,43€ +2,97%
3 Jahre 117,74€ +34,19%
5 Jahre 98,55€ +60,31%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 11.05.25 - 11.06.25 +3,15%
6 Monate 11.12.24 - 11.06.25 -5,53%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.25 - 11.06.25 -2,87%
1 Jahr 11.06.24 - 11.06.25 +2,97%
3 Jahre 11.06.22 - 11.06.25 +34,19%
5 Jahre 11.06.20 - 11.06.25 +60,31%
seit Auflage 19.06.18 - 11.06.25 +57,99%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag0,00%
Aktuelle Rücknahmegebühr0,00%
Maximaler Ausgabeaufschlag0,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr0,80%
Maximale Verwahrstellenvergütung0,09%
Maximale Verwaltungsgebühr0,80%
Laufende Kosten0,95%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig--
Folgende--

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Wertpapiere
  • Länder
  • Branchen
  • Währungen
  • Stand: 31.03.2025

Kursdaten

Kurs 157,39€
Schluss Vortag --
52 Wochen-Hoch 174,03€
52 Wochen-Tief 143,53€
Allzeit-Hoch 174,03€
Allzeit-Tief 72,43€

Anlageidee

Der Teilfonds ist aktiv gemanagt. Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, die Benchmark (MSCI World Index (Bloomberg-Ticker: NDDUWI)) einschließlich der Nettodividende über einen langfristigen Zeitraum durch Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und anderen zulässigen Vermögenswerten, hauptsächlich in Aktien (mindestens 51 %), zu übertreffen, wobei diese Aktien an einem zulässigen Markt notiert sind oder gehandelt werden und der Schwerpunkt auf globalen Aktien liegt. Der Teilfonds verfolgt einen wertorientierten Ansatz, bei dem vor einer Anlage die Marktposition und die langfristigen Fundamentaldaten eines potenziellen Unternehmens berücksichtigt werden, und zwar auf der Grundlage einer Strategie der Auswahl von Unternehmen, die der Analyse zufolge vom Markt unterbewertet worden sind. Des Weiteren kann der Teilfonds in American Depository Receipts (ADR), Global Depository Receipts (GDR) und sonstigen vergleichbaren Instrumenten investieren, die Aktien wie oben beschrieben als Basiswerte haben. Der Teilfonds wird in der Regel jederzeit in mehreren Sektoren und Ländern zugleich investieren. Das Portfolio des Teilfonds besteht aus Aktien von mindestens 25 Unternehmen. Der Portfoliomanager beabsichtigt, ein halbjährliches Screening des Portfolios in Bezug auf die zehn Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung und in Bezug auf die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen durchführen zu lassen. Der Portfoliomanager wird die Portfoliopositionen regelmäßig mit maßgeblichen Beobachtungslisten vergleichen, die von Dritten bereitgestellt werden. Der Portfoliomanager beabsichtigt, nicht mehr als 10 % des Nettovermögens in Barmitteln zu halten; unter bestimmten Bedingungen kann das Engagement in Barmitteln jedoch die Obergrenze von 10 % überschreiten. Der Teilfonds kann ergänzend auch in liquiden Vermögenswerten investieren. Für den Teilfonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 100 % MSCI World Kursindex (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Teilfonds von der Verwaltungsgesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Es ist nicht das Ziel des Teilfonds, den Vergleichsindex abzubilden. Portfoliomanager können nach eigenem Ermessen in Wertpapiere oder Branchen investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um von spezifischen Anlagemöglichkeiten zu profitieren. Für den Fonds dürfen Geschäfte mit Derivaten nur zu Absicherungszwecken getätigt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement. Die Erträge verbleiben im Teilfonds (ggf.: in dieser Anteilklasse) und erhöhen den Wert der Anteile. Die Anleger können von der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich an jedem Bewertungstag des Teilfonds, das heißt an jedem ganzen Bankarbeitstag, der zugleich in Luxemburg, Frankfurt am Main und Dänemark Börsentag ist, die Rücknahme der Anteile verlangen. Der Teilfonds kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Empfehlung: Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von weniger als 5 Jahren aus dem Teilfonds wieder zurückziehen wollen.

Dokumente

Verkaufsprospekt (EN) 14.06.2024 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (EN) 30.06.2023 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 31.12.2024 RE PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 28.04.2025 PK PDF herunterladen

Risiko-Indikator (SRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Je höher der Wert, umso höher das mit dem Investment verbundene Risiko.
  • Stand: 31.05.2024

Weitere Fonds der KVG

Fondsart Anzahl
Aktienfonds 86
Geldmarktfonds 2
Mischfonds 57
Rentenfonds 58
Sonstige 68
Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.