INTER ImmoProfil

28,33 -0,55 (-1,90%) 28.11.2023, 14:15:47 Uhr
WKN: 982006 ISIN: DE0009820068 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro
  • 1T
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) BNP Paribas REIM Germany
Fondsart Immobilienfonds (IF)
Fondstyp Immobilien unbefristet
Land Deutschland
Fondswährung Euro
Auflage 18.03.98
Fondsalter 25 Jahre
Teilfondsname --
Umbrellaname INTER ImmoProfil
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont > 5 Jahre
Fondsmanager BNP Paribas REIM Germany GmbH
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart ausschüttend
Ausschüttungsintervall Jährlich
  • 3 Stand: 31.10.2023

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- --
1 Woche 29,50€ -2,10%
1 Monat 29,53€ -2,20%
6 Monate 35,01€ -17,51%
Lfd. Jahr (YTD) 50,95€ -43,32%
1 Jahr 53,05€ -45,56%
3 Jahre 49,04€ -41,11%
5 Jahre 47,91€ -39,72%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 27.10.23 - 27.11.23 -2,20%
6 Monate 27.05.23 - 27.11.23 -17,51%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.23 - 27.11.23 -43,32%
1 Jahr 27.11.22 - 27.11.23 -45,56%
3 Jahre 27.11.20 - 27.11.23 -41,11%
5 Jahre 27.11.18 - 27.11.23 -39,72%
10 Jahre 27.11.13 - 27.11.23 -20,57%
seit Auflage 18.03.98 - 27.11.23 +120,19%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag5,00%
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag6,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr1,50%
Maximale Verwahrstellenvergütung0,03%
Maximale Verwaltungsgebühr1,50%
Laufende Kosten--
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig2.500,00 Euro
Folgende0,00 Euro

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Wertpapiere
  • Länder
  • Branchen
  • Stand: 03.04.2023

Kursdaten

Kurs 28,33€
Schluss Vortag 28,88€
Eröffnung 28,88€
Tages-Hoch 28,88€
Tages-Tief 28,33€
52 Wochen-Hoch 54,22€
52 Wochen-Tief 28,85€
Allzeit-Hoch 57,40€
Allzeit-Tief 28,85€

Anlageidee

Ziel des Fondsmanagements ist die Erzielung nachhaltiger Erträge durch Miet- und Zinseinnahmen, sowie eine kontinu-ierliche Wertsteigerung des Immobilienbesitzes. Der Anlageschwerpunkt des Immobilienvermögens in Form von direkt gehaltenen Immobilien und Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften liegt derzeit in den Ländern der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). Nach den Vertragsbedingungen wären daneben auch eingeschränkt Investitionen in ausgewählten Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR möglich. Der Fonds investiert überwiegend in gewerblich genutzte Immobilien, wie zum Beispiel Büro- und Geschäftsgebäude, jedoch unter Umstän-den auch Wohnimmobilien. Neben bestehenden oder im Bau befindlichen Objekten können auch Grundstücke für Pro-jektentwicklungen erworben werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Immobilien und Beteiligun-gen dem Fondsmanagement. Das Fondsmanagement versucht dabei an Standorten zu investieren, an welchen es mit Miet- und Wertsteigerungen rechnet. Es strebt bei der Auswahl der Immobilien für das Portfolio eine Mischung nach verschiedenen Größenklassen und Lagen sowie Mietern unterschiedlicher Branchen an. Der Fonds darf bis zu 30 % des Wertes aller Liegenschaften Kredite aufnehmen, um den Erwerb von Liegenschaften zu finanzieren. Bis zu 49% des Fondsvermögens dürfen in liquide Mittel angelegt werden. Soweit der Fonds Geldmarktinstrumente als liquide Anlagen erwirbt, müssen diese mindestens über eine Bonitätseinstufung „Investment-Grade“ verfügen. Sonstige Anleihen wer-den nur erworben, wenn sie von der Europäischen Zentralbank als Kreditsicherheit zugelassen sind. Daneben darf der Fonds auch Gegenstände erwerben, die zur Bewirtschaftung seiner Immobilien erforderlich sind. Der Fonds setzt Derivatgeschäfte ein, um mögliche Verluste in Folge von Zinsschwankungen und Währungskursschwankungen zu ver-hindern oder zu verringern. Die Erträge des Fonds werden ausgeschüttet. Die Anleger können vorbehaltlich der nach-stehenden Regelungen von der Kapitalverwaltungsgesellschaft grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 31.01.2018 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 31.03.2019 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 30.09.2019 RE PDF herunterladen
KIID (DE) 28.02.2019 KD PDF herunterladen

Risikokennzahl gemäß KIID (SRRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KIID) angegeben.

Weitere Fonds der KVG

Fondsart Anzahl
Aktienfonds 1
Immobilienfonds 1
Die manager-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die gleichzeitige Nutzung von manager+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten manager+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten