Zum Inhalt springen

Deka-Vega Plus I (A)

71,02 -0,18 (-0,25%) 27.03.2025, 17:36:10 Uhr
WKN: 542456 ISIN: DE0005424568 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Deka Investment GmbH
Fondsart Mischfonds (MF)
Fondstyp Gemischt weltweit flexibel
Land Deutschland
Fondswährung Euro
Auflage 01.07.02
Fondsalter 22 Jahre
Anteilsklassenvol.1 67 Mio. EUR
Teilfondsname --
Umbrellaname Deka-Vega Plus
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont --
Fondsmanager Deka-Team
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart ausschüttend
  • 1 Stand: 26.03.2025
  • 3 Stand: 28.02.2025

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- -0,25%
1 Woche 70,65€ +0,52%
1 Monat 71,34€ -0,45%
6 Monate 68,38€ +3,86%
Lfd. Jahr (YTD) 69,98€ +1,49%
1 Jahr 66,42€ +6,93%
3 Jahre 62,85€ +13,00%
5 Jahre 62,75€ +13,18%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 27.02.25 - 27.03.25 -0,45%
6 Monate 27.09.24 - 27.03.25 +3,86%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.25 - 27.03.25 +1,49%
1 Jahr 27.03.24 - 27.03.25 +6,93%
3 Jahre 27.03.22 - 27.03.25 +13,00%
5 Jahre 27.03.20 - 27.03.25 +13,18%
10 Jahre 27.03.15 - 27.03.25 +21,79%
seit Auflage 01.10.02 - 27.03.25 +102,66%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag--
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag0,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr0,80%
Maximale Verwahrstellenvergütung0,10%
Maximale Verwaltungsgebühr0,80%
Laufende Kosten0,80%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig25,00 Euro
Folgende1,00 Euro

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Wertpapiere
  • Länder
  • Stand: 31.12.2024

Kursdaten

Kurs 71,02€
52 Wochen-Hoch 71,43€
52 Wochen-Tief 66,40€
Allzeit-Hoch 71,43€
Allzeit-Tief 37,54€

Anlageidee

Anlageziel des Fonds ist die Erzielung einer positiven Rendite unabhängig von der Marktentwicklung bzw. -richtung auf Grundlage einer Volatilitätsstrategie. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde und er verfolgt eine Volatilitätsstrategie. Damit ist eine Strategie gemeint, die der Schwankungsintensität von für das Sondervermögen relevanten Basiswerten über einen bestimmten Zeitraum Rechnung trägt. Hierfür werden vom Fondsmanagement auf Basis eines eigens entwickelten quantitativen Systems mehrere Einzelstrategien umgesetzt, die abhängig vom aktuellen Marktumfeld sind. Die eingesetzten Einzelstrategien werden nach einem Relative Value-Ansatz gesteuert, um gezielt relative Ungleichgewichte z.B. in der Volatilität verschiedener Märkte, Zeitstruktur der Volatilität eines Marktes, etc. gewinnbringend zu nutzen. Die Umsetzung dieser Strategie erfolgt weitestgehend über Derivate. Außerdem investiert der Fonds u.a. in verzinsliche Wertpapiere (Mindestrating: BBB-). Die Anlagekriterien des Fonds entsprechen den Vorgaben der deutschen Verordnung über die Anlage des Sicherungsvermögens von Pensionskassen, Sterbekassen und kleinen Versicherungsunternehmen (Anlageverordnung). Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 01.03.2019 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 31.12.2018 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 30.06.2019 RE PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 18.10.2024 PK PDF herunterladen

Weitere Fonds der KVG

Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.