Zum Inhalt springen

Deka-Industrie 4.0 CF

222,18 -0,22 (-0,10%) 04.07.2025, 22:02:34 Uhr
WKN: DK2J9F ISIN: LU1508359509 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro
  • 1T
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Zuletzt angesehen

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Deka International S.A.
Fondsart Aktienfonds (AF)
Fondstyp Aktien Industriewerte
Land Großherzogtum Luxemburg
Fondswährung Euro
Auflage 20.12.16
Fondsalter 8 Jahre
SFDR 6
Anteilsklassenvol.1 4.968 Mio. EUR
Teilfondsname --
Umbrellaname Deka-Industrie 4.0
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont --
Fondsmanager Deka-Team
Ausschüttungsart ausschüttend
Ausschüttungsintervall Jährlich
  • 1 Stand: 02.07.2025

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag 222,18€ -0,10%
1 Woche 220,61€ +0,71%
1 Monat 214,70€ +3,48%
6 Monate 237,57€ -6,48%
Lfd. Jahr (YTD) 236,11€ -5,90%
1 Jahr 229,32€ -3,11%
3 Jahre 144,25€ +54,03%
5 Jahre 149,10€ +49,01%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 04.06.25 - 04.07.25 +3,48%
6 Monate 04.01.25 - 04.07.25 -6,48%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.25 - 04.07.25 -5,90%
1 Jahr 04.07.24 - 04.07.25 -3,11%
3 Jahre 04.07.22 - 04.07.25 +54,03%
5 Jahre 04.07.20 - 04.07.25 +49,01%
seit Auflage 20.12.16 - 04.07.25 +137,05%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag3,75%
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag3,75%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr1,34%
Maximale Verwahrstellenvergütung0,09%
Maximale Verwaltungsgebühr1,34%
Laufende Kosten--
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig--
Folgende--

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Länder
  • Branchen
  • Stand: 30.05.2025

Kursdaten

Kurs 222,18€
Eröffnung 218,24€
Tages-Hoch 218,24€
Tages-Tief 218,24€
52 Wochen-Hoch 246,77€
52 Wochen-Tief 176,88€
Allzeit-Hoch 250,97€
Allzeit-Tief 91,42€

Anlageidee

Das Anlageziel des Fonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte. Die Gesellschaft verfolgt die Strategie, für das Sondervermögen Aktien von Unternehmen zu erwerben, bei denen erwartet werden kann, dass sie bei ihren Umsatzerlösen oder ihrem Jahresergebnis von den Entwicklungen der vierten Industriellen Revolution (Industrie 4.0) besonders profitieren. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen einer Gesamtunternehmenseinschätzung, wobei in erster Linie Bilanzdaten und betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie z.B. Eigenkapitalquote und Nettoverschuldung sowie qualitative Bewertungskriterien wie z.B. die Qualität der Produkte und des Geschäftsmodells des Unternehmens analysiert werden. Ergänzend wird die Markt- und Branchenattraktivität auf Basis volkswirtschaftlicher Daten bewertet. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist. Der Fonds legt mehr als 50 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an. Weiterhin können Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden. Die Erträge eines Geschäftsjahres werden bei dieser Anteilklasse grundsätzlich ausgeschüttet. Die Anleger können börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Verwaltungsgesellschaft kann die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies zur Wahrung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 01.04.2019 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 31.05.2019 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 30.11.2018 RE PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 18.04.2025 PK PDF herunterladen

Weitere Fonds der KVG

Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.