Zum Inhalt springen

AL Trust Stabilität

64,43 -0,03 (-0,05%) 22.04.2025, 17:14:14 Uhr
WKN: A0H0PF ISIN: DE000A0H0PF4 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbH
Fondsart Mischfonds (MF)
Fondstyp Gemischt weltweit defensiv
Land Deutschland
Fondswährung Euro
Auflage 05.09.06
Fondsalter 18 Jahre
Teilfondsname --
Umbrellaname AL Trust Stabilität
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont --
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart ausschüttend
Ausschüttungsintervall Jährlich
  • 3 Stand: 31.03.2025

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- -0,05%
1 Woche 63,46€ +1,58%
1 Monat 65,82€ -2,07%
6 Monate 66,19€ -2,61%
Lfd. Jahr (YTD) 66,29€ -2,76%
1 Jahr 62,96€ +2,38%
3 Jahre 62,12€ +3,77%
5 Jahre 57,02€ +13,04%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 17.03.25 - 17.04.25 -2,07%
6 Monate 17.10.24 - 17.04.25 -2,61%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.25 - 17.04.25 -2,76%
1 Jahr 17.04.24 - 17.04.25 +2,38%
3 Jahre 17.04.22 - 17.04.25 +3,77%
5 Jahre 17.04.20 - 17.04.25 +13,04%
10 Jahre 17.04.15 - 17.04.25 +9,90%
seit Auflage 06.09.06 - 17.04.25 +50,26%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag2,91%
Aktuelle Rücknahmegebühr--
Maximaler Ausgabeaufschlag4,76%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr0,00%
Maximale Verwahrstellenvergütung0,05%
Maximale Verwaltungsgebühr1,80%
Laufende Kosten1,80%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig2.500,00 Euro
Folgende--

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Wertpapiere
  • Länder
  • Branchen
  • Währungen
  • Stand: 31.03.2025

Kursdaten

Kurs 64,43€
Schluss Vortag --
52 Wochen-Hoch 67,86€
52 Wochen-Tief 62,67€
Allzeit-Hoch 70,68€
Allzeit-Tief 41,90€

Anlageidee

Das Anlageziel des AL Trust Stabilität ist es, an der Wertentwicklung der nationalen und internationalen Rentenmärkte und globalen Aktienmärkte teilzuhaben. Zur Verwirklichung diese Ziels investiert der Fonds in eine Mischung von Investmentfonds, die nach Anlageklassen geordnet ist. Zum Einsatz kommen Fonds unterschiedlicher Anbieter, die einen Index abbilden oder aktiv gemanagt werden. Der Schwerpunkt liegt auf Rentenfonds. Für den Fonds könne bis zu einer Höhe von 80% Anteile an in- oder ausländischen OGAW-Sondervermögen, die nach ihren Anlagebedingungen vorwiegend in zinstragende Wertpapiere investiert sin d(Rentenfonds) und bis zu einer Höhe von 50% Anteile an in- oder ausländischen Geldmarktfonds erworben werden. Der maximale Anteil an Aktienfonds liegt bei 40%. Daneben könne Bankguthaben unterhalten und Geldmarktinstrumente erworben werden. Die Auswahl de Anlagewerte erfolgt nach Einschätzung des Fondsmanagements, da eine quantitative und qualitative Einschätzung der Fonds vornimmt und auf eine breite Streuung des Risikos achtet. Vermögenswerte in Fremdwährung können erworben werden. Es besteht keine Verpflichtung Währungsrisiken abzusichern. Derivate, also Finanzmarktinstrumente, deren Wert von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte abhängt, z.B. eines Wertpapiers, Indexes oder Zinssatzes, dürfen zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden, wobei das Marktrisikopotenzial höchstens verdoppelt werden darf. Die Gebühren für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren trägt der Fonds. Sie entstehen zusätzlich zu den unter Kosten aufgeführten Prozentsätzen können die Rendite des Fonds mindern. Die Währung des Fonds ist Euro. Die Erträge des Fonds werden einmal im Jahr an die Anteilscheinbesitzer ausgeschüttet. Die Anleger können von der Gesellschaft grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Gesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von 3 bis 5 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 01.02.2025 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 31.12.2024 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 30.06.2024 RE PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 01.12.2024 PK PDF herunterladen

Risiko-Indikator (SRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Je höher der Wert, umso höher das mit dem Investment verbundene Risiko.
  • Stand: 12.12.2024

Weitere Fonds der KVG

Fondsart Anzahl
Aktienfonds 6
Mischfonds 4
Rentenfonds 3
Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.