Zum Inhalt springen

Berenberg EM Bds R

79,38 +0,09 (+0,11%) 16.01.2025, 13:56:15 Uhr
WKN: A2H8YS ISIN: LU1725429309 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro Börse: Investmentfonds
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

Weltmärkte

Fondsdaten

Gesellschaft (KVG) Universal-Investment-Luxembourg S.A.
Fondsart Rentenfonds (RF)
Fondstyp Anleihen Schwellenländer weltweit
Land Großherzogtum Luxemburg
Fondswährung Euro
Auflage 03.04.18
Fondsalter 6 Jahre
SFDR 8
Fondsvolumen1 32 Mio. EUR
Anteilsklassenvol.2 3 Mio. EUR
Teilfondsname --
Umbrellaname Berenberg EM Bonds ESG
Preisberechnungs-Frequenz täglich
Anlagehorizont --
Fondsmanager Robert Reichle
Diamond-Rating3
Ausschüttungsart ausschüttend
Ausschüttungsintervall Jährlich
  • 1 Stand: 16.01.2025
  • 2 Stand: 16.01.2025
  • 3 Stand: 31.12.2024

Kursperformance

Zeitraum Kurs %
1 Tag -- +0,11%
1 Woche 79,28€ +0,13%
1 Monat 80,53€ -1,43%
6 Monate 79,37€ +0,01%
Lfd. Jahr (YTD) 79,48€ -0,13%
1 Jahr 77,37€ +2,59%
3 Jahre 84,18€ -5,71%
5 Jahre 87,68€ -9,46%

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 16.12.24 - 16.01.25 -1,43%
6 Monate 16.07.24 - 16.01.25 +0,01%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.25 - 16.01.25 -0,13%
1 Jahr 16.01.24 - 16.01.25 +2,59%
3 Jahre 16.01.22 - 16.01.25 -5,71%
5 Jahre 16.01.20 - 16.01.25 -9,46%
seit Auflage 18.04.18 - 16.01.25 -5,85%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Fondsgebühren

Aktueller Ausgabeaufschlag5,00%
Aktuelle Rücknahmegebühr0,00%
Maximaler Ausgabeaufschlag5,00%
Maximale Rücknahmegebühr0,00%
Aktuelle Verwaltungsgebühr--
Maximale Verwahrstellenvergütung0,10%
Maximale Verwaltungsgebühr--
Laufende Kosten1,40%
Information zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig--
Folgende--

Fondsstruktur

  • Topholdings
  • Wertpapiere
  • Länder
  • Währungen
  • Stand: 31.10.2024

Kursdaten

Kurs 79,38€
52 Wochen-Hoch 82,14€
52 Wochen-Tief 76,75€
Allzeit-Hoch 103,61€
Allzeit-Tief 69,45€

Anlageidee

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Um dies zu erreichen, wird das Fondsvermögen zu mindestens 51% in festverzinsliche Staatsanleihen sowie staatsnahe Emittenten aus den Emerging Markets investiert. Das Sondervermögen investiert schwerpunktmäßig in festverzinsliche Wertpapiere nachhaltiger Emittenten mit Sitz oder Geschäftstätigkeit in einem Schwellenland. Gemäß des individuellen Nachhaltigkeitsverständnisses Berenbergs erfolgt eine verantwortungsvolle Anlage im Rahmen eines mehrstufigen, großenteils quantitativen Anlageprozesses. Neben Ausstellern aus dem Unternehmens- oder Finanzbereich werden überwiegend Staats- sowie staatsnahe Emittenten berücksichtigt. Auf Portfolioebene wird ein durchschnittliches Rating im Investment-Grade-Bereich angestrebt. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Für den Fonds dürfen Geschäfte mit Derivaten nur zu Absicherungszwecken getätigt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement. Die Erträge des Fonds (ggf.: in dieser Anteilklasse) werden ausgeschüttet. Die Anleger können von der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich an jedem Bewertungstag des Fonds, das heißt an jedem ganzen Bankarbeitstag, der zugleich in Luxemburg und Frankfurt am Main Börsentag ist, die Rücknahme der Anteile verlangen. Der Fonds kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von weniger als 7 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 14.06.2024 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 30.06.2024 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 31.12.2023 RE PDF herunterladen
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) (DE) 14.06.2024 PK PDF herunterladen

Risiko-Indikator (SRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Je höher der Wert, umso höher das mit dem Investment verbundene Risiko.
  • Stand: 29.02.2024

Weitere Fonds der KVG

Fondsart Anzahl
Aktienfonds 67
Geldmarktfonds 1
Mischfonds 53
Rentenfonds 45
Sonstige 37
Ein Angebot der manager-Gruppe mit Daten von Infront.